Erste-Hilfe-Tipps für häufige Kinderverletzungen

Erste-Hilfe-Tipps für häufige Kinderverletzungen

Es ist durchaus möglich, dass alle gesundheitlichen Notfälle Ihrer Familie sehr gering sind. Es ist jedoch wichtig, für alle Fälle auf die größeren Probleme vorbereitet zu sein. Natürlich brauchen Sie keine medizinische Ausbildung. Was Sie wissen müssen, ist, wie Sie die folgenden ernsten Situationen erkennen, welche Schritte Sie sofort unternehmen sollten und ob Sie Ihren Arzt oder 911 anrufen oder zum E.R.

Kopfverletzung

Kopfverletzung

Die Anzeichen: Nach einer Kopfverletzung können rote Fahnen einer Gehirnerschütterung (auch nur kurz) Ohnmacht, starke Kopfschmerzen, Erbrechen, Verwirrung, Schläfrigkeit oder Schwierigkeiten beim Gehen umfassen.

Was sofort zu tun ist: Überprüfen Sie Ihr Kind. Wenn er sich am Nacken verletzt zu haben scheint – was möglich ist, wenn er auf den Kopf gefallen ist – oder Schwäche oder Kribbeln in den Armen hat, halten Sie ihn ruhig und rufen Sie 911 an. Wenn er sich bei einem Sportereignis den Kopf schlägt, muss er aufhören zu spielen sofort, um eine zweite Verletzung zu vermeiden. Rufen Sie auch 911 an, wenn er nach einem Sturz ohnmächtig wird und Probleme beim Aufwachen hat. Gehen Sie in eine Notaufnahme, wenn er starke Kopfschmerzen hat oder verwirrt ist, viel schläfriger als gewöhnlich, stolpert, sich ständig erbricht oder etwas anderes tut, das besorgniserregend ist. Andernfalls sollten Sie Ihren Arzt sofort um Rat fragen.

Nicht: Geben Sie einem Kind mit einer Kopfverletzung Ibuprofen. Das Medikament kann Blutungen verstärken, was gefährlich sein kann, wenn das potenzielle Risiko (auch ein sehr geringes) einer Hirnverletzung besteht
Tun Sie (falls geringfügig): Wickeln Sie einen Eisbeutel oder einen Beutel mit gefrorenen Erbsen in ein dünnes Handtuch und halten Sie ihn gegen den Bereich, um Schwellungen zu reduzieren. Sie können auch Paracetamol gegen Schmerzen anbieten. Solange Ihr Kind wie sein gewohntes Ich erscheint, beobachten Sie es einfach auf Veränderungen der Symptome oder des Verhaltens.

Schwere allergische Reaktion

allergische Reaktion

Die Zeichen: Ihr Kind könnte in Bienenstöcken ausbrechen. Ihr Gesicht oder ihre Lippen können anschwellen und sie kann schwer husten oder atmen. Schwindel, Erbrechen oder Durchfall sind ebenfalls möglich.
Was sofort zu tun ist: Wenn ein Adrenalininjektor verfügbar ist, verwenden Sie ihn. Auch wenn sie danach besser zu sein scheint, bringen Sie sie trotzdem zu einem Arzt – die Wirkung der Medikamente kann nachlassen. Wenn sie Schwierigkeiten beim Sprechen oder Atmen hat oder ohnmächtig wird, kümmern Sie sich nicht um die Notaufnahme im Haus und geben Sie sie Ihrem Kind, während Sie auf Hilfe warten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *